Unterstützung für Angehörige von an Krebs erkrankten Familienmitgliedern

Eine Krebserkrankung kann sowohl für die betroffenen Patienten als auch für ihre Angehörigen eine große emotionale Belastung sein.

Denn die Therapie einer Krebserkrankung kann den Alltag und die Lebensplanung mitunter völlig durcheinanderbringen und verändern. Manchmal nur für eine begrenzte Zeit, manchmal langanhaltender.

Gefühle wie z.B. Sorgen, Ängste und Trauer mischen sich mit Unsicherheit, Hilflosigkeit oder sogar Wut.

Fast immer stellen sich Angehörige die Frage, wie sie die betroffenen Patienten unterstützen können. Es tauchen Fragen auf, wie und ob man überbelastende Gedanken und Gefühle sprechen kann. Oft wird das eigene Wohlergehen in den Hintergrund gestellt.

Wenn Sie als Angehöriger den Eindruck haben, dass Sie der Situation nicht mehr gewachsen sind, sollten Sie nicht davor zurückschrecken, Hilfe in Anspruch zu nehmen.

In der Angehörigen Sprechstunde sollen in einem wohlwollenden und ruhigen Gesprächsrahmen belastenden Gedanken und Gefühle einen Raum erhalten. Gemeinsam mit dem Psychologen sollen Lösungen für die verschiedenen Probleme erarbeitet werden.
Dadurch wird eine emotionale Entlastung möglich und es kann neue Energie getankt werden, um kraftzehrende Erkrankungssituation zu bewältigen.

Das Angebot der Angehörigen Sprechstunde ist kostenfrei. Neben Einzelgesprächen sind auch Paar- oder Familiengespräche möglich.

Psychologe:       Gianluca Calá

ORT:                     Klinikum Landshut

Oktober 6 @ 11:00
11:00 — 12:00 (1h)

Angehörigen Sprechstunde

Klinikum Landshut

Menü