Familiensprechstunde

Laut Schätzungen der Deutschen Krebshilfe erleben in Deutschland jährlich bis zu 200.000 Kinder unter 18 Jahren, dass ein Elternteil an Krebs erkrankt.

Wenn ein Eltern- oder Großelternteil an Krebs erkrankt, verändert dies das Leben aller Familienangehörigen und kann zunächst bei den Erwachsenen große Ängste auslösen, hilflos und sprachlos machen. Insbesondere Kinder werden in dieser Situation häufig nicht ausreichend berücksichtigt. Sie fühlen sich schnell ausgeschlossen und können mit Schuldgefühlen, Verhaltensauffälligkeiten bis hin zu körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen reagieren.

Das offene, ehrliche und altersgemäße Gespräch zwischen Erwachsenen und Kindern hilft, die „Familiendiagnose Krebs“ gemeinsam zu bewältigen, beim Leben mit der Krankheit oder bei Abschied und Trauer. Dies kann möglichen Verhaltensauffälligkeiten, psychischen oder psychosomatischen Reaktionen, Traumatisierungen und chronischen Erkrankungen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen entgegenwirken!

Die Familiensprechstunde ist ein Angebot für an Krebs erkrankte Eltern oder Großeltern und ihre Kinder. Krebs betrifft immer die ganze Familie. Mit Blick auf die Situation der Kinder werden in Einzel- oder Familiengesprächen ganz individuelle Wege gesucht, wie die Familie möglichst heil durch die belastende Situation gelangt.

Gisela Feder
Kinder- und Jugendlichentherapeutin
Dipl. Sozialpädagogin
Palliativ Care
Bettina Krümmel
Kinderpsychotherapeutin
Personenzentrierte Beratung
Musiktherapeutin
Trauerbegleitung

Alle Angebote werden ausschließlich durch Spenden finanziert von lebensmut Landshut e.V. und sind für die teilnehmenden Personen kostenlos. Sie stehen allen Krebskranken und deren Angehörigen zur Verfügung.

Landshuter Isar Wiesel

Terminanfrage für die Familiensprechstunde

Angebote

Menü