Soroptimist-Club spendet für Lebensmut
1000 Euro kommen theapiebegleitenden Angeboten für Krebspatienten zugute

Bei der Spendenübergabe konnten die Frauen nochmals einen Eindruck vor Ort gewinnen. Kempf gab den interessierten Clubmitgliedern eine Führung durch die Räume der onkologischen Tagesklinik und erklärte ihnen verschiedene Angebote von Lebensmut wie die Kunsttherapie. „Wir konnten gut erkennen, wie sinnvoll die Spende hier angelegt“, so Clubpräsidentin Dr. Margit Staudinger-Pfeffer.
Der Soroptimist-ClubLandshut konzentriert sich auf die Unterstützung von Menschen in der Region, insbesondere Frauen und Mädchen. Er ermöglicht unter anderem kulturelle Erlebnisse für Menschen mit geringem Einkommen oder Deutschkurse für Frauen mit ergänzender Kinderbetreuung. Die Spende für Lebensmut trägt dazu bei, dass Betroffene einer Krebserkrankung psychoonkologische Unterstützung erhalten. Ein Make-up-Kurs, ein Tanzkurs , „Draußen aktiv“, ein bewegungstherapeutisches Angebot, oder die Familiensprechstunde sind Beispiele für das vielfältige Angebot von Lebensmut. „Wir finanzieren alle Kurse, Sprechstunden usw. ausschließlich durch Spenden“, erklärt Kempf. „Ich danke Ihnen daher sehr für Ihre Unterstützung. Nur mit solch großzügigen Spenden können wir das Angebot aufrechterhalten“.
Für die Patienten sind alle Angebote von Lebensmut kostenlos und unabhängig vom Krankenhaus oder behandelndem Arzt. Als neueste Angebote sind ein Meditationskurs und der Kurs „Wohlfühlen mit Klangschalen“ hinzugekommen.
Mehr Informationen finden Sie unter hier oder unter http://si-landshut.de/ .
Clubpräsidentin Dr. Margit Staudinger-Pfeffer überreichte mit weiteren Clubmitgliedern Barbara Kempf, Chefärztin der Onkologie und Hämatologie am Klinikum Landshut und Initiatorin von Lebensmut, bei ihrem Besuch die Spende in Höhe von 1000 Euro. Foto: Klinikum
