Ein Jahr Krebs-Sprechstunde der BKG im Klinikum
Antworten rund um die Krebserkrankung
Zuhören, begleiten, helfen: Seit genau einem Jahr gibt es die Außensprechstunde für Krebspatienten der Bayerischen Krebsgesellschaft (BKG) am Klinikum Landshut. Das Angebot hat sich im ersten Jahr als große Unterstützung für die Patienten bewährt.

Die Sprechstunde entstand vor einem Jahr auf Kempfs Initiative, in Kooperation mit der Psychosozialen Krebsberatungsstelle München der BKG. Die Bayerische Krebsgesellschaft ist eine unabhängige Stelle für die Unterstützung von Krebs-Erkrankten und deren Angehörigen. „Die Sprechstunde richtet sich somit an alle Patienten aus Landshut und Umgebung, unabhängig vom behandelnden Arzt, vom Fachbereich oder Krankenhaus. Sie schließt damit eine Versorgungslücke insbesondere für die Zeit nach der Behandlung“, so Markus Besseler, Geschäftsführer der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. Nicolas von Oppen, Geschäftsführer des Klinikums, betont: „Wir schätzen uns glücklich, dass dieses Angebot bei uns am Klinikum verankert ist.“ Neben der medizinischen Behandlung sei die psychosoziale Unterstützung ein weiterer wichtiger Baustein, um die Krebserkrankung zu bewältigen, so von Oppen weiter. „Um diese Hilfe zu erhalten, bleiben den Menschen in Landshut lange Wege z.B. nach München erspart.“ Sonja Riedl beantwortet die Fragen rund um die Krebs-Erkrankung entweder direkt in der BKG-Sprechstunde oder vermittelt an die entsprechenden Stellen: beispielsweise zur Selbsthilfegruppe des BRK Landshut, zur Rentenversicherung oder zur Familiensprechstunde am Klinikum.
Die Sozialpädagogin und Psychoonkologin ist immer dienstags am Klinikum Landshut unter Tel. 0871/698-3588 erreichbar. Bei Bedarf bietet sie auch freitags Termine an. Die Beratung findet telefonisch oder persönlich in der Onkologischen Tagesklinik, 9. Stock im Klinikum, statt. Das Angebot ist kostenfrei und vertraulich.
Seit genau einem Jahr berät Sonja Riedl in der Außensprechstunde der Bayerischen Krebsgesellschaft am Klinikum Landshut.
